Einzelberatung

Zeigt der Hund unerwünschtes Verhalten, ist die Einzelberatung der effektivste und oft auch der einzig sinnvolle Weg. Die Probleme können dabei breit gefächert sein: Unfolgsamkeit und Zerren an der Leine, Aggression gegenüber Hunden oder Menschen, unkontrollierbare Jagdausflüge, Angst vor Menschen, Hunden oder Geräuschen, etc...

 

Der Inhalt der Einzelstunden richtet sich daher nach dem individuellen Problem des Mensch-Hund-Gespanns bzw. den gewünschten Zielen des Hundehalters.

 

Es werden zunächst in einem ausführlichen Gespräch die auftretenden Probleme analysiert und die Mensch-Hund-Beziehung genauer beleuchtet. Danach werden Wege zur Problemlösung aufgezeigt und das theoretisch erarbeitete wird in praktischen Übungen umgesetzt. Dies geschieht zunächst unter Anleitung, um das Erlernte später im Alltag auch ohne Trainer souverän umsetzen zu können.

 

In den meisten Fällen werden hierbei nicht mehr als 4-6 Termine benötigt. Das Alter des Hundes ist dabei nicht entscheidend, denn Hunde lernen -wie wir Menschen auch- ein Leben lang.

 

Die Beratung findet meist bei einem Spaziergang statt, wobei je nach Problem aber auch Hausbesuche sinnvoll sein können, um das tägliche Umfeld des Hundes mit einbeziehen zu können.

 

Eine Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet 70 Euro.

 

 

Termine individuell nach Vereinbarung

__________________________________________________________________

 

 

 

Gruppenstunden

Das Ziel der Kurse für die Halter ist, Ihren Hund in einer ruhigen, souveränen Art zu erziehen und dem Hund durch eine intakte Beziehung und die eigene Persönlichkeit Orientierung zu bieten. Die Hunde sollen durch das Training zu umweltsicheren, alltagstauglichen und sozialverträglichen Hunden heranwachsen, die man als Mensch gerne als Begleiter im täglichen Leben an seiner Seite hat.

 

 

Es gibt folgende Erziehungsgruppen:

  • Welpen-Gruppe
  • Orientierungs-Gruppe
  • Hundeführerschein-Gruppe

 

In zehn thematisch geordneten Unterrichtseinheiten können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die Stufen von Welpenbeinen bis zum "Profi" hin durchlaufen. Das Trainieren von Alltagssituationen wie Hundebegegnungen und Stadtspaziergänge gehören dabei genauso dazu wie theoretische Grundlagen der Hundeerziehung und praktische Übungen.

Jede Stufe endet mit einem Abschlusstraining, das das Mensch-Hund-Team in die nächste Stufe bringt. Sie können jederzeit in die laufenden Kurse einsteigen - Voraussetzung dafür ist eine Einzelstunde (außer für die Welpengruppe), in der die Leinenführung besprochen und geübt wird, auf indviduelle Probleme eingegangen werden kann und die Einstufung in eine der Gruppen erfolgt.

 

 

Eine Gruppenstunde dauert ca. 60 Minuten.